Artikel zur Methode des PTPP©
Hier möchten wir Ihnen lesenswerte Aufsätze rund um den Personal Totem Pole Process© vorstellen: Einführungen in die Arbeit und Erfahrungsberichte sowie den "eTotem", einen Newsletter, den das International Institute for Visualization Research (IIVR) in unregelmäßigen Abständen herausgibt. Alle Artikel stehen Ihnen als pdf-Datei zum Lesen (Mausklick links) oder als kostenloser Download (Mausklick rechts) zur Verfügung.
Newsletter (umgekehrt chronologisch):

|
eTotem

A Newsletter of the IIVR dedicated to promoting the use of spontaneous personal imagery, a method of inner healing and self-transformation rooted in the Personal Totem Pole Process
|
Beiträge in Zeitschriften (umgekehrt chronologisch)

|
Eliana Crisafulli: Eligio Stephen Gallegos - Der mit der Maus tanzt

Ein Artikel über Steve Gallegos
erschienen im Magazin Zoe - Unlimited Media
"Es liegt in der Natur der Sache, dass Tiefenimagination unbeschreiblich ist. Man kann sie mit dem rationalen Verstand nicht begreifen, steuern oder kontrollieren. Das lineare, logische Denken ist einem dabei nur im Weg. Ähnlich, wie wenn man sich mitten in einem Traum befindet und sich diesen nicht vorher ausmalen kann, wird das, was geschieht, auf einer anderen Ebene erfasst. Prof. Dr. Eligio Stephen Gallegos hat eine Methode entwickelt, um Menschen zu helfen, ihr „Hirn auszuschalten“ und wieder Verbindung mit ihrer Kraft aufzunehmen. Er sieht sich als Reiseführer durch die inneren Bilderwelten, in denen einem alles begegnen kann. Am liebsten sind ihm Tiere, „weil es gibt nichts Lebendigeres als Tiere“ – und da kann es einem schon passieren, dass er einen dann mit der Maus tanzen lässt ..."
Lesen Sie mehr...
|

|

Ein Artikel von Steve Gallegos
erschienen in "Lesenswert - Impulse für ein erfülltes Leben", November 2012
"Autoritäre Gruppen und Machtstrukturen, die anderen ihren Willen aufzwingen, kontrollieren seit viel zu langer Zeit die Welt. Dies wird der natürlichen Intelligenz und Würde des Menschen jedoch nicht gerecht. Anstatt unsere Kinder in der Schule zu gehorsamen Automaten zu erziehen, sollten wir sie unterstützen und fördern, jene außergewöhnlichen Eigenschaften zu entdecken, die einen wichtigen Teil ihrer Lebendigkeit ausmachen: Kreativität, Mitgefühl, Ganzheit und Balance. Diese entfalten sich auf ganz natürliche Art und Weise, wenn wir lernen, unser Denken zum Fundament der Lebendigkeit zu lenken und so ..."
Lesen Sie mehr... 332 KB
|

|

Ein Interview mit Steve Gallegos, aufgezeichnet von Isabella Stadelmann
erschienen in der Zeitschrift Heilen Heute 1/2009
Die Tiere zeigten den Weg
Vor fast 30 Jahren entdeckte und entwickelte der amerikanische
Psychologie-Professor Dr. Eligio Stephen Gallegos
eine spezielle Methode der Tiefenimagination: den Personal
Totem Pole Process©. Seither reist er um die ganze
Welt, um die Arbeit mit den Chakra-Tieren den Menschen
in Vorträgen, Workshops und Ausbildungen näher zu bringen.
Für »Heilen heute« schilderte er seinen Werdegang
und veranschaulichte die Essenz seiner Arbeit.
"Ich denke, wir haben gelernt, zu viel zu gehorchen, die Richtung anderer zu übernehmen, statt unsere eigene innere Richtung zu entdecken und ihr zu folgen. Jeder Mensch hat seine Richtung, seine Bestimmung, seinen Weg, der ihm allein gehört, und das ist einzigartig. Wir sind hier, um diese Dimension zu entdecken und nicht, um immer von anderen kontrolliert zu werden. Mit dieser inneren Ausrichtung brauchen wir keine Armeen mehr. Kampf ist eine Geschichte aus unserer Kindheit. Erwachsene Menschen machen keinen Krieg…"
Lesen Sie mehr... 232 KB
|

|

erschienen in der Zeitschrift "Wege" 1/2009
Dem Ruf der Seele folgen
"Unsere Seele verbindet uns mit dem
großen Ganzen. Als Kinder brauchen
wir für unsere Entwicklung ein wohlwollendes,
achtsames Umfeld, das uns
ermöglicht, die Verbindung zu dieser
Ganzheit zu bewahren. So können wir
lernen, zur inneren Wahrheit zu stehen
und uns selbst und anderen wahrhaftig
zu begegnen. Dafür brauchen wir die
Erlaubnis, auch unsere 'unangenehmen'
Seiten und Empfindungen zu
spüren und auszudrücken..."
Lesen Sie mehr… 65 KB
|

|
erschienen im Festival der Sinne Journal 02/2009
Tiefenimagination als Weg zu mehr Lebendigkeit und Lebensfreude.
"Meist betrachten wir die Oberfläche der
Dinge und sind dabei hauptsächlich in
Kontakt mit unserem Denken. Offensichtlich
ist es uns aber auch möglich, Energien,
die unter der Oberfläche schwingen,
wahrzunehmen. Wenn wir unserer Wahrnehmung
erlauben vielschichtiger zu werden,
kann uns das auf viele Arten hilfreich
sein.
Tiefenimagination ermöglicht, den Blick
ganz gezielt nach innen zu richten und
mit einer Welt Kontakt aufzunehmen,
die in unserem Inneren existiert. Prof. Dr.
Eligio Stephen Gallegos (Psychologe/USA)
hat vor über 25 Jahren diese Methode
(Englisch: The Personal Totem Pole
Process©) entwickelt..."
Lesen Sie mehr… 131 KB
|
Eligio Stephen Gallegos
Little Ed und seine Reise zu den Tieren der Kraft
Stephen Gallegos beschreibt in dieser bewegenden Geschichte Little Eds Lehrzeit bei Golden Bear, einem Meister der Schnitzkunst. Während Little Ed lernt, einen Totempfahl zu schnitzen, führt ihn sein Lehrer behutsam nach innen. Der Schüler findet dort seine ureigenen Totemtiere in den Chakrazentren...
Lesen Sie mehr…
Eligio Stephen Gallegos
Den Schamanen in sich entdecken
Der Autor erschließt uns die Welt der vier Formen des Wissens, die dem Menschen zur Verfügung stehen:. Er sieht in ihnen Fenster, durch die wir das Universum erkennen. Jedem Fenster des Wissens entspricht ein Krafttier, das uns Heilung, Hilfe und Ganzwerdung bringen kann...
Lesen Sie mehr…
Jamie Sams
Karten der Kraft
54 exzellent gestaltete Karten, davon 44 mit kraftvollen Tieren und 9 zur individuellen Entwicklung und Gestaltung - dazu ein ausführliches Handbuch mit verschiedenen Legetechniken und Interpretationsanleitungen für jede Karte...
Lesen Sie mehr…
Alberto Villoldo
Die Macht der vier Winde
Eine Reise ins Reich der
Schamanen
Der junge Psychologe und Anthropologe Alberto Villoldo reist zu den Schamanen nach Südamerika, um "die Psychologie der Heilung" zu erforschen. Er taucht tiefer in die Welt und das Denken der Schamanen ein, als er ursprünglich vorhatte. Auf dem Weg des Medizinrads beginnt eine Reise in andere Dimensionen, die seine Anschauungen über die Wirklichkeit der Alltagsrealität aus den Angeln hebt...
Lesen Sie mehr…
Serge Kahili King
Der Stadt-Schamane
Ein Handbuch der Transformation durch Huna, das Urwissen der hawaiianischen Schamanen
Obwohl Schamanismus eher an wilde Gegenden denken lässt, kann er auch in Städten und Metropolen angewendet werden. Serge Kahili King, der aus einer alten hawaiianischen Familie stammt, schildert in diesem Handbuch, wie Sie mit Huna sich selbst, Ihre Beziehungen und Ihre Umgebung heilen, kraftvolle Rituale durchführen und auf die Suche nach Visionen gehen können. ...
Lesen Sie mehr…
Phyllis Brooks Licis
Tanz in die Weiblichkeit
Mein Weg der Heilung durch Tiefenimagination
Dies ist der schonungslose Bericht einer Frau, die sich durch die wiederkehrenden Verletzungen ihrer Weiblichkeit gezwungen sieht, sich dem tiefinneren Weiblichen und dem Eigentlichen des Mutterseins zu stellen. Zwar hilft ihr schon eine Jungsche Psychoanalyse, sich endlich zu ihrem Wunsch, Mutter zu werden, zu bekennen, doch...
Lesen Sie mehr…